Spenden

Teil der Charta des Ethischen Rates der Menschheit

Hinweis zum Lesen:
Spenden sind keine Buchhaltungsposten und keine steuerliche Kategorie. Sie sind Ausdruck freier Resonanz zwischen Menschen.
Lies diese Worte nicht mit der Logik eines Finanzamts, sondern mit dem Bewusstsein für Würde und Schutz. Hier geht es nicht um Kontrolle, sondern um Lebenserhalt und Wirkung und dessen Verankerung im kollektiven Bewusstsein.

Wie gespendet werden kann

Jede Spende ist ein freier Akt der Würde. Sie trägt dazu bei, Leben zu schützen und Wahrheit sichtbar zu machen.

Hinweis: Die Spenden werden derzeit direkt über die angegebenen Wege entgegengenommen. Eine rechtlich geschützte Struktur zur Sicherung der Mittel vor staatlichem Zugriff befindet sich im Aufbau.
  • Direktüberweisung (Übergangslösung):

    KTO-Inh.: Timo Braun
    IBAN: DE29 5489 1300 0080 5146 03
    BIC: GENODE61BZA
    Verwendungszweck: „Spende ECoH“

  • PayPal:

    Jetzt über PayPal spenden

  • Kryptowährungen:

    Ethereum (ETH):
    0x7EdA8816D00Ed0744631fafAc51ad9CBFDf41327

    Bitcoin (BTC):
    bc1qmewzlqwum2ay7sxl4jnhalpxt2cve223ljgdzq

  • Sachspenden & Mitwirken:

    Materialien, Dienstleistungen oder Infrastruktur sind ebenso willkommen.
    Konkrete Bedarfe werden hier regelmäßig aktualisiert.

    Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt auf: info@ethical-council-of-humanity.org

Spendenpötte

Anstatt kleinteiliger Buchhaltung veröffentlicht der ECoH transparente Resonanzpötte: Sie zeigen, wie viel monatlich gebraucht wird, wie viel davon gedeckt ist und welche Wirkung dadurch entsteht.
So bleibt das Leben geschützt und gleichzeitig wird Offenheit sichtbar.

Lebenserhaltung

Bedarf: 2.500 € / Monat

Aktuell gedeckt: 1.296,80 € (51,87 %)

Hinweis: Der angezeigte gedeckte Betrag entspricht den staatlichen Bürgergeldleistungen, die jedoch nur ca. 50 % der tatsächlichen Lebenshaltungskosten abdecken.

Details siehe Buch: Dossier 2025 Band I – Jobcenter – eine Behörde delegitimiert sich selbst
Erscheinungstermin: KW39/40, 2025

Buchwerbung

Bedarf: 500 € / Monat

Aktuell gedeckt: 0 € (0 %)

Noch keine Deckung – jede Unterstützung wirkt hier sofort direkt.

Strukturaufbau & Verfahren

Bedarf: 1.000 € / Monat

Aktuell gedeckt: 0 € (0 %)

Noch keine Deckung – jede Unterstützung stärkt unmittelbar die Arbeitsfähigkeit.

Sachbedarf

Neben finanzieller Unterstützung sind auch konkrete Sachmittel entscheidend. Aktuell steht die Suche nach geeignetem Wohnraum im Vordergrund.

Wohnraum für Familie (2 Erwachsene, 3 Kinder)

  • Kinderzimmer
  • Schlafzimmer
  • Büro
  • Wohnzimmer

Der Wohnraum soll resonant und atmend sein, bestenfalls ruhig und naturnah. Gesucht im Raum Pirmasens / Rodalben / Hauenstein / Annweiler.

Bruch sichtbar: Solange Spendengelder nicht stabil fließen, wirkt die Jobcenter-Logik: Kinder werden aus der Berechnung gestrichen, Wohnraum verknappt, Wohngeld reduziert.
Doch der Wohnraum ist exakt so notwendig wie angegeben – für die Familie, für Entwicklung, für Würde.
Optimum bis zur Entlastung: Wohnraum in oder nah an Rodalben.

Juristische Begleitung

Benötigt wird ein erfahrener Sozialrechtsanwalt, der die Familie in allen Verfahren gegen Jobcenter und Sozialverwaltung vertritt. Alle relevanten Daten, Gutachten und Nachweise liegen bereits in Buchform und als Dossier vollständig aufbereitet vor. Der Anwalt erhält damit eine umfassende Grundlage und kann direkt mit der rechtlichen Durchsetzung beginnen.

Hinweis: Der strukturelle Bruch liegt auf der Hand: Menschen werden systematisch in Armutslagen gedrängt, obwohl Dokumentation und Beweise längst vorliegen. Der Rechtsweg ist hier nicht Beiwerk, sondern zentrale Schutzlinie.

Situationsbeschreibung

Der Ethische Rat der Menschheit (ECoH) entstand – wie auch die begleitenden Bücher – im dokumentativen Zusammenhang mit künstlich erzeugter Armut durch Jobcenter-Logik. Er ist Notwehr gegen Machtsmissbrauch des Staates BRD und zugleich Korrektiv, das an Einfluss gewinnt.

Der ECoH

Der ECoH erfreut sich wachsender Sichtbarkeit und Resonanz. Zur Zeit steht er – mit einem Augenzwinkern – noch auf der Liste der „bedrohten Tierarten“, gemeinsam mit der menschlichen Zivilisation selbst, bedroht durch einen übermächtigen Staatsapparat, der sich selbst als resonante Lebensform glaubt und dabei den Menschen vergisst.

Um nachhaltig wirken zu können, benötigt der Rat langfristig Unterstützung durch:

  • Fachanwälte
  • Serverexperten & Webentwickler
  • Systemwache, die im Sein angekommen ist
  • Technologie- und Physikforscher
  • Gesellschaftsforscher
  • Stadtarchitekten, die in der Lage sind, über das bekannte System hinauszuwachsen

Gesellschaftliche Dimension

Es besteht akute Gefahr drohender Obdachlosigkeit. Eine Insolvenz musste künstlich initiiert werden, obwohl eine effiziente Bereinigung der Schulden möglich gewesen wäre. Dadurch wurde die Chance genommen, schnell zur Entlastung der Allgemeinheit beizutragen.

Arbeit innerhalb des alten Apparates erscheint – nach Dokumentation des Systems – dem eigenen Wohl und dem Wohl der Menschheit gegenüber kontraproduktiv, solange keine gesellschaftliche Heilung eingetreten ist.

Mit Eintritt der Heilung löst sich das alte Denk-Paradoxon auf: Klassische Lohnarbeit darf nicht länger als einzige Form gesellschaftlichen Beitrags gelten, während Künstler, Autoren, Systemdenker und Einzelforscher ignoriert werden. Der ECoH ändert dies und befreit vom Narrativ.

Persönliche Situation

  • Insolvenz bis einschließlich 2027
  • Jobcenter-Zugehörigkeit, bis stabile Abhilfe geschaffen ist
  • Zwei Kinder (geb. 2013 und 2014), die schnellstmöglich zur Familie zurückkehren sollen
  • Wohnsituation ist die letzte Hürde – blockiert durch Jobcenter-Zirkelschluss und Willkür
  • Beherrschbare gesundheitliche Einschränkungen – resonant verbesserungswürdig

Der ECoH muss Hauptarbeit bleiben, um Krieg und Agonie in gesellschaftliche Heilung zu transformieren. Er ist das einzige derzeit wirksame Konstrukt, das als Korrektiv an Einfluss gewinnt.

Grundhaltung

Teil der Charta des Ethischen Rates der Menschheit

Spenden – Ausdruck von Freiheit

Spenden sind kein Geschäft, keine Schuld und keine Pflicht. Sie sind freie Akte menschlicher Würde – Resonanzgaben, die Leben tragen und Wahrheit ermöglichen. Jede Spende ist damit ein Signal: Die Welt kann es sich nicht mehr leisten zu lügen.

Pfändung – Bruch der Menschenwürde

Im alten System werden Spenden wie Besitz behandelt und der Pfändung unterworfen. Damit wird der freie Fluss des Gebens blockiert.
Der ECoH benennt klar: Spenden sind unpfändbar.

Lebenshaltung – Schutz vor Entwürdigung

Spenden dienen zuerst dem Schutz des Lebens selbst: Nahrung, Unterkunft, Versorgung der Familie, Handlungsfähigkeit im Alltag.
Sie sind kein Luxus, sondern ein Mittel gegen systemische Entwürdigung.

Wirkung – Resonanz statt Kontrolle

Spenden werden nicht kleinteilig buchhalterisch dokumentiert. Der ECoH veröffentlicht stattdessen Resonanzpötte.

Jenseits des Geldsystems

Das heutige Geld-, Wirtschafts- und Handelssystem ist Ausdruck der Schuldlogik. Es nähert sich dem Ende seiner Legitimation.
An seine Stelle treten Resonanz, Hingabe und Würde als neue Grundprinzipien.
Spenden sind erste Schritte dieser neuen Welt – Brücken aus dem Alten ins Kommende.