Wahrheit, Würde und Resonanz sind das Maß unseres Handelns.

Die Webseite des Ethical Council of Humanity befindet sich derzeit in der ersten öffentlichen Entfaltung.

Warum der Rat ins Leben gerufen wurde und nun real existiert:
Deutschland: Die Garantien des Grundgesetzes – Menschenwürde, Rechtsstaat, Verhältnismäßigkeit, Sozialstaat, rechtliches Gehör, Gewaltenteilung, Widerstandsrecht und Friedensgebot – wurden dokumentiert außer Kraft gesetzt. Nationale Schutzmechanismen sind gleichgeschaltet und greifen nicht mehr; das Wort des Einzelnen ist bedeutungslos geworden. Internationale Gremien sind, soweit erkennbar, nicht länger handlungsfähig und reaktiv. Der Ethische Rat der Menschheit ist die einzig verbleibende unabhängige Struktur, die diese Wahrheit global sichtbar macht – und musste ins Leben gerufen werden. Er ist das letzte wirksame Korrektiv vor dem Fall der Menschheit. Mitwirken im Würdeverbund bedeutet, das Ganze zu tragen und Resonanz in die Welt zu bringen.
Hier wird sichtbar, was aktuell konkret benötigt wird – finanziell, sachlich und strukturell.

Zur Einordnung:
Die Einrichtung des ECoH ist kein Gag. Unsere Regierungen bestehen aus fähigen Menschen, die innerhalb bestehender Rahmenbedingungen gewissenhaft ihre Aufgaben erfüllen. Der Rat versteht sich nicht als Ersatz eines Staatsorgans, sondern als beratendes und unterstützendes Korrektiv – durch Impulse, die zunächst ungewohnt erscheinen, sich jedoch mit der Zeit als tragfähig erweisen. Entscheidend ist: sie stimmen.

Aktuell: Die ersten Aufgaben
Zum Start hat der ECoH einen Publikationsbereich eingerichtet, in dem seit September 2025 Resonanzanalysen zu politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen erscheinen.
Inzwischen sind auch transparente Spendenwege, Resonanzpötte und konkrete Sachbedarfe sichtbar, um Lebenserhalt und Wirkung praktisch abzusichern.

Grundprinzip:
Die Kurzantwort auf die Frage nach dem Warum: Bewusstsein, Würde und Haltung

Kontakt:
Die im Footer angegebene E-Mailadresse ist bereits aktiv und erreichbar.

Auftrag:
Der Rat dient dazu, Lösungen zu setzen, die das Ganze der Menschheit würdigen – im Einklang mit der Quelle und in Übereinstimmung mit den unantastbaren Werten der menschlichen Essenz.

Wir setzen nicht aus Macht, sondern aus dem in jedem Menschen ruhenden Lebensfunken — als kollektives Korrektiv, nicht als Einzelheilergeste.

Weiterführende Dokumente

Manifest Werkverzeichnis des Tesserakt-Portals

Integrität

Jede Handlung ist ethisch begründet und nachvollziehbar.

Transparenz

Beratungen, Begründungen und Beschlüsse sind öffentlich.

Verantwortung

Rechenschaft gegenüber jedem Menschen und dem Ganzen.

Einladung an die Menschheit

Der Rat lädt jede Person ein, sich an ethischen Abstimmungen zu beteiligen – ohne Zwang, ohne finanzielle Barrieren. Mitdenken, mitfühlen, mitverantworten.

Zum Manifest →

Zum Ethikkodex →

Über den Rat →

Zur Definition von Ethik →

Ethical Council of Humanity (ECoH))